Bungalowwohnung in zentraler Stadtlage!
Wohnungen in 89077 Ulm
Perfekte Kombination aus Bungalow und Wohnung!
Auf rund 90 m² Wohnfläche befindet sich diese attraktive 4-Zimmer-Erdgeschosswohnung auf einem Hinterliegergrundstück der belebten Wagnerstraße. So vereinen sich zentrale Lage und ein ruhiges Wohnumfeld. Auch die Wohneinheit selbst ist eine interessante Kombination aus Wohnung und Haus. Die Wohneinheit wurde 1970 an das bestehende Wohngebäude im Hinterhof angebaut und gehört wirtschaftlich zum Vorderhaus. Im Vorderhaus befinden sich sowohl das Keller- als auch das Dachabteil, welche zur Wohneinheit gehören.
Die Aufteilung gestaltet sich wie folgt:
Im Eingangsbereich der Wohnung befinden sich linker Hand Platz für die Garderobe sowie ein kleiner Abstellraum für Ihre Alltagshelfer. Geradewegs führt der Flur ins Badezimmer. Das großzügige Badezimmer wurde 2014 neugestaltet und verfügt neben der Dusche über WC und Waschtisch. Ein großes Oberlicht sorgt für ausreichend Helligkeit.
Entlang des Flurs erschließen sich die anderen Räume der Erdgeschosswohnung. Links befinden sich Eltern- und Kinderzimmer, rechts das Büro bzw. Arbeitszimmer. Am Ende des Flurs gelangt man in den offenen Wohn- und Kochbereich. Neben der geschützten Terrasse gehört auch ein eigener kleiner Gartenbereich zur Wohneinheit. So können Sie vor allem an sonnigen Tagen Ihre eigene kleine Wohlfühloase mitten in der Stadt genießen.
Ein großer Carport direkt am eigenen Gartenbereich, schützt Sie ferner vor neugierigen Blicken. Der Carport bietet Platz für zwei Autos.
Nebenkosten:
Die monatlichen Nebenkosten betragen 311,50 €, der Rücklagenanteil beträgt 123,33 €.
Protokoll / Instandhaltungsmaßnahmen:
Flachdachsanierung – Wohnung 11
Das Dach der Wohneinheit muss dringend saniert werden. Hierzu wurden bereits einige Gutachter durch die neue Hausverwaltung angefragt. In einer außerordentlichen Eigentümerversammlung soll zeitnah ein Beschluss zur Durchführung der Sanierungsmaßnahme herbeigeführt werden. Ob die Wohneinheit während der Dacherneuerung bewohnt werden kann, ist derzeit unklar. Die Finanzierung wird über eine Sonderumlage erfolgen (Höhe derzeit nicht bekannt).
Heizungsanlage – Gesamtgebäude
Die Heizungsanlage ist in die Jahre gekommen und muss erneuert werden. Hierzu wurden bereits Machbarkeitsstudien durchgeführt. Diese befinden sich derzeit in Prüfung. Die Finanzierung der neuen Heizungsanlage (vermutlich Pallets) wird zum Teil aus den Rücklangen erfolgen. Sollte diese nicht reichen, wird eine Sonderumlage erhoben. Höhe derzeit nicht bekannt.
Objektdaten
Energieausweis
135,6 kWh/(m²·a)
Kontaktdaten
89073 Ulm
Loggen Sie sich hier ein oder vergeben Sie sich einen neuen PIN, falls Sie diesen vergessen haben.