Unser aktuelles Immobilienangebot in Söflingen
Vor allem wird bei den Bewohnern von Söflingen der dörfliche Charakter mit den städtischen Strukturen geschätzt. Hier hat man praktisch alles, von Einrichtungen des öffentlichen Lebens über Dienstleistungen bis hin zum regen Vereinsleben. Ein Kindergarten, eine Grundschule, Einzelhandelsgeschäfte sowie medizinische Versorgung sind im Stadtteil ansässig – alles ist fußläufig erreichbar. Sport, Spaß und Erholung bieten zahlreiche Sportanlagen und Vereine. Der Klosterhof mit Cafés, Markt und wechselndem kulturellem Angebot macht den Ortskern von Söflingen zu einem ganz besonders idyllischen Stadtteil.
Marktberichte Online
Ausführliche Statistiken der Immobilienpreise für Söflingen
Der Stadtteil westlich der Ulmer Innenstadt ist gefragter denn je! Neben der Ulmer Innenstadt und der Oststadt werden hier Spitzenpreise erzielt. Die Kaufpreisangebote für Bestandshäuser lagen zwischen rund 3.200 €/m² für einfache Gebäude und bis zu 5.900 €/m² für moderne, junge Immobilien. Die Kaufpreise für Eigentumswohnungen stiegen ebenfalls an. Der Zuwachs betrug hier 6,6 % auf einen Durchschnittskaufpreis von 3.700 €/m² Wohnfläche. Die am teuersten angebotene Eigentumswohnung 2019 in Söflingen hatte einen Wert von rund 900.000 €. Kapitalanleger sind sich einig – hier wird investiert! Auch die Mietpreise legten im vergangenem Jahr zu. Hierzu wurden 362 Mietverträge ausgewertet. Die Preise lagen in einer Spanne von 8,60 €/m² bis 12,60 €/m². Vereinzelt wurden auch Wohnungen mit Höchstpreisen über 20 € auf den Quadratmeter angeboten. Die Preissteigerung für Bestandswohnungen lag bei 3 % – doppelt so hoch lag die Preissteigerung bei Neubauwohnungen.
Zum Marktbericht für Söflingen