Grenzenlose Möglichkeiten!
Häuser | 89250 Senden
Eckdaten der Immobilie
Kosten
Objektbeschreibung
Wohn- und Firmensitz an einem Ort ?
Zweifamilienhaus für die Großfamilie?
Großzügiges Wohnen und zusätzlich solide Mieterträge erzielen?
Diese und weitere Nutzungskonzepte können Sie bei diesem außergewöhnlichen Immobilienangebot in die Tat umsetzen.
Das Anwesen hat eine Grundstücksfläche von 1.203 m² und besteht aus einem Haupthaus mit Einliegerwohnung (Haus 1), einer zweiten Haushälfte mit Gewerbeerlaubnis (Haus 2), einer Doppelgarage, zwei Einzelgaragen, einem Carport sowie weiteren Außenstellplätzen.
Das Ursprungshaus wurde im Jahr 1978 erbaut. Der heutige Gebäudekomplex entstand durch einen großen Um- und Anbau als Wohn- und Bürogebäude im Jahr 2009. Eine notarielle Teilung der beiden Haushälften ist bereits vorhanden, daher ist auch ein getrennter Verkauf möglich.
Die Gesamtwohnfläche beträgt rund 500 m², wobei die Terrassen- und Balkonflächen nicht berücksichtigt sind.
Die Aufteilung der einzelnen Gebäudeteile gestaltet sich wie folgt:
Haus 1:
Auf rund 270 m² Wohnfläche können Sie Ihrer Vorstellung vom großzügigen Wohnen freien Lauf lassen.
EG: Windfang; Diele; direkter Zugang zur Doppelgarage; Geräte- und Abstellraum; offene Küche; Wohnzimmer mit Balkon; Kaminzimmer; Esszimmer; Wintergarten mit Zugang in den schön angelegten Garten und auf den Balkon
DG: Kind 1; Kind 2; Atelier; Galeriebereich mit Blick in das Wohnzimmer; Elternschlafbereich mit direktem Zugang in ein großes Badezimmer. Über dem Wintergarten wurde nachträglich eine Zwischendecke eingezogen, wodurch im DG ein zusätzlicher Raum entstanden ist, welcher aktuell als Fitnessraum genutzt wird.
UG: Moderner Wellnessbereich mit Sauna; Dusche und WC; Abstellkeller; Waschraum.
Im Flur gibt es eine Verbindungstüre zur Einliegerwohnung.
Einliegerwohnung: Die vermietete Einheit hat eine Fläche von rund 89 m². Die aktuelle Kaltmiete beträgt 640 €.
Separater Wohnungseingang von außen; Windfang; Gast/Arbeiten; Badezimmer; Wohnen/Essen mit Zugang auf eine schöne Terrasse; Abstellraum und Schlafzimmer
Haus 2:
Dieser Gebäudeteil (ca. 141 m² ) wurde als Bürogebäude genehmigt, kann aber ebenfalls wohnlich genutzt werden.
Aktuell wird ein Bereich im DG vom Eigentümer selbst genutzt, der Rest ist zu Wohnzwecken vermietet (Kaltmiete 1.000 € pro Monat).
EG: Separater Hauseingang von außen; Windfang; Badezimmer; Wohnküche mit Zugang auf die Terrasse und in den Garten; Wohnen/Essen; Büro
DG: Über eine Wendeltreppe erreichen Sie ein Zimmer, das aktuell von den Mietern als Schlafzimmer genutzt wird. Die restlichen Räume dieses Geschosses (Badezimmer; Flur; zwei große Räume) sind nicht mit vermietet und werden von den Eigentümern als Büro genutzt. Über eine Zwischenebene im Treppenhaus von Haus 1 besteht hier ein Zugang.
Gerne zeigen wir Ihnen das Haus bei einer persönlichen Besichtigung und freuen uns auf Ihre Anfrage.
Für einen ersten Eindruck empfehlen wir Ihnen unsere virtuelle Besichtigungstour: https://app.immoviewer.com/portal/tour/2867992
Ausstattung
Aufgrund des An- und Umbaus 2009 (inkl. Aufstockung, neues Dach, Wintergarten, etc.), weiterer Sanierungsmaßnahmen im Jahr 2013 (u.a. Heizungsanlage, Austausch restlicher Fenster, etc.) sowie laufender Instandhaltungen und Modernisierungen, können Sie bei diesem Objekt eine moderne, zeitgemäße Ausstattung erwarten.
Eine Auflistung der durchgeührten Sanierungen wird bei konkretem Kaufinteresse gerne zur Verfügung gestellt.
Heizung: Gas-Zentralheizung (2013) für beide Hausteile. Der Heizungskeller ist aktuell über die Einliegerwohnung zugänglich und muss gemäß Teilungserklärung und Mietvertrag zugänglich sein.
Holzkaminofen im Kaminzimmer
Fenster: Kunststofffenster (größtenteils aus 2009/2013)
Diverse Einrichtungsgegenstände (u.a. drei Einbauküchen, Einbauschränke, Möbel, etc.) können gegen Ablöse zusätzlich erworben werden.
Eine Inventarliste erhalten Sie auf Wunsch beim Besichtigungstermin vor Ort.
Die Garagen sind mit Strom versorgt und mit elektrischen Toren ausgestattet.
Ihr Ansprechpartner
Energieausweis
99,4 kWh/(m²·a)
Sie möchten wissen, wo sich die Immobilie befindet?
Lage
Das Haus befindet sich in einem ruhigen, gepflegten Wohngebiet im Sendener Stadtteil Aufheim.
Aufheim ist ein ruhiger, beschaulicher Ort mit ca. 2.600 Einwohnern und liegt ca. 10 km südlich von Ulm.
Für seine Größe bietet Aufheim eine gute Infrastruktur. Eine Grundschule und ein Kindergarten befinden sich im Ort.
Das Zentrum von Senden ist nur ca. 2 km entfernt. Dort finden Sie Kindergärten, Grund- und Mittelschule, städtische Wirtschaftsschule und eine Musikschule. Weiterführende Schulen gibt es in Weißenhorn (Realschule und Gymnasium) sowie in Vöhringen (Gymnasium).
Zahlreiche Sportvereine, See- und Hallenbad, Badeseen, Eislaufanlage, herrliche Rad-, Jogging- und Spazierwege entlang der Iller uvm. bieten Sport, Spaß und Entspannung.
Durch die gute Anbindung an die B28 und die Autobahnen A7 und A8 ist Senden äußerst verkehrsgünstig gelegen.