Jetzt erhältlich
Bestellen Sie sich jetzt Ihr kostenloses Exemplar des Wohnmarktberichts 2022
Tentschert Immobilien veröffentlicht nach großem Erfolg in den Vorjahren bereits zum neunten Mal den Wohnmarktbericht für die Region Ulm / Neu-Ulm. Druckfrisch und mit aktuellen Zahlen zeigt das Unternehmen in Zusammenarbeit mit dem Institut Innovatives Bauen (iib-Institut) Orientierungskennzahlen als Basis für Werteinschätzungen und Preisentwicklungen für den lokalen Markt auf.
Unser Markt, Unser Know How, Ihr Vorteil
Ab sofort ist die neue Ausgabe des Wohnmarktberichts mit der umfassenden Marktexpertise sowie den brandaktuellen Zahlen für den lokalen Immobilienmarkt verfügbar.
Gedruckt wird erneut eine Auflage von 8.500 Exemplaren.
Der Bericht analysiert neben den Ulmer und Neu-Ulmer Stadtteilen auch die Städte Blaubeuren, Blaustein, Dornstadt, Elchingen, Ehingen, Erbach, Illerkirchberg, Illertissen, Langenau, Laupheim, Nersingen, Pfaffenhofen, Senden, Vöhringen und Weißenhorn.
„Gerade die Darstellung der Fakten in einer allgemein verständlichen und einfachen Art und Weise, war aus Kundensicht entscheidend für den Erfolg.“, so Martin Tentschert, Geschäftsführer der Tentschert Immobilien GmbH & Co. KG. Dr. Peter Hettenbach vom iib (Institut innovatives Bauen) macht vor allem die Aktualität der Zahlen, im Vergleich zu behördlichen Informationen, dafür verantwortlich, „…das bestätigen uns unsere bundesweiten Auftraggeber immer wieder!“.
Die durchschnittlichen Immobilienpreise für Ulm & Neu-Ulm setzen sich aus bereinigten Angebotspreisen von Immobilien nach der iib-Methode und aus umfangreichen Kaufpreissammlungen von Tentschert Immobilien zusammen.
Ziel ist die allgemeinverständliche Auswertung und Präsentation einer Vielzahl verfügbarer Daten. Aufbereitete Marktpreise- und Angebotsdarstellungen werden Ihnen mit kurzen und leicht verständlichen Einschätzungen erläutert.
Erfahren Sie alles über den Wert Ihrer Immobilie am Eselsberg, in Söflingen oder in den weiteren Stadtteilen Ulms & Neu-Ulms.
Tentschert Immobilien und das iib-Institut wollen für Sie als Marktberichterstatter agieren und Ihnen einen fundierten und prägnanten Marktbericht geben.
Im Fokus stehen:
- Besonderheit Ulm und Neu-Ulm länderübergreifend dargestellt
- Durchschnittspreise und -mieten für Häuser und Wohnungen, aufgeteilt nach Ulmer und Neu-Ulmer Stadtteilen
- Markttransparenz für Käufer und Verkäufer
- Unterstützung von Bauträgern, Projektentwicklern und Investoren bei der Standort-, Nachfrage- und Preispositionierung