Leben in Lehr
Der starke Ulmer Norden – Lehr
Immobilienmarkt
Im vergangenen Jahr wurden nur wenige Immobilienverkäufe sowohl bei Häusern als auch im Bereich der Eigentumswohnungen verzeichnet.
Bestandshäuser wurden zwischen 2.300 €/m² bis 3.000 €/m² angeboten.
Mit einem Preisanstieg von immerhin 8 % zogen die Preise im Wohnungssegment an. Hier lagen die Verkaufspreise in einer Spanne von rund 2.200 €/m² bis 3.900 €/m² Wohnfläche.
Das Mietpreisniveau entwickelte sich im Bestand als auch im Neubaubereich stabil bis leicht steigend (jeweils um die 2 %). Ein Ausreißer mit 24,00 €/m² Wohnfläche wurde für eine Neubauwohnung registriert.
Leben in Lehr
Durch die unmittelbare Nähe zur Stadt Ulm, zur Universität, den Klinken und zur Wissenschaftsstadt sowie der vollständig gegebenen Nahversorgung vor Ort ist Lehr zu einem beliebten und attraktiven Wohnort gewachsen. Vor Ort befinden sich ein Kindergarten und eine Grundschule.
Ärzte, Apotheke sowie Geschäfte des täglichen Bedarfs befinden sich ebenfalls direkt im Ort.
Sport, Spaß und Erholung bieten zahlreiche Vereine. Umgeben von Wiesen und Feldern führen zahlreiche Spazier-, Jogging- und Radwege rund um die Gemeinde Lehr. Das Schwimmbad im benachbarten Ortsteil Jungingen lädt vor allem an heißen Tagen zur Abkühlung ein.
Lehr im Wohnlagen-Check
INFRASTRUKTUR-CHECK
Einwohner | 28.854 (Stand 31.12.2018) |
Kindergarten | vorhanden |
Schulen | Grundschule |
Medizinische Versorgung | vorhanden |
Einkaufsmöglichkeiten | vorhanden |
Verkehrsanbindung
Linienbus | Richtung Ulm, Uni Ulm, Mähringen, Jungingen, Nellingen |
Bhf. / Stadtzentrum | Ulm: 6 km |
Straßenanbindung | Bundesstraße B10: 0,5 km Autobahn A8: 3,5 km |
Aktuelle Immobilienangebote in Ulm-Lehr
Kein interessantes Objekt für Sie dabei?
Über folgenden Link können Sie uns Ihren Suchauftrag übermitteln. Wir informieren Sie dann über aktuell zum Verkauf stehende, passende Immobilien.