Leben in Wiblingen
Wiblingens gute Infrastruktur trägt zu stabilen Immobilienwerten bei
Die Kaufpreise für Häuser im Bestand sind im vergangenen Jahr um 0,82 % gestiegen. Derzeit werden keine Top-Lagen in Wiblingen ausgewiesen. In den sehr guten Wohnlagen wurden Preise bis zu 1.395.000 € erzielt. Durchschnittlich lagen die Kaufpreise für Einfamilienhäuser in einer Preisspanne von 261.000 € bis 1.395.000 €.
Die Kaufpreise für Bestandswohnungen sind im vergangenen Jahr um 4,75 % gestiegen. Derzeit werden keine Top-Lagen in Wiblingen ausgewiesen. In den sehr guten Wohnlagen wurden Preise bis zu 4.260 €/m² erzielt. Durchschnittlich lagen die Kaufpreise für Eigentumswohnungen in einer Preisspanne von 1.900 €/ m² bis 4.260 €/m².
Der Durchschnittliche Mietpreis in Wiblingen liegt bei 10,04 €/m². In sehr guten Lagen sind Mieten in einer Preisspanne von 6,75 €/m² bis 18,90 €/m² möglich.
Häuser – Kaufpreis nach Haustypen in “absoluten Preisen” und “m²-Preisen”
Haustyp | Preisspanne | Ø-Gesamtpreis | Ø-m²-Preis | Ø-Wohn-/Grundst.-Fläche |
---|---|---|---|---|
Einfamilienhaus | 263.600 – 1.395.000 € | 603.750 € | 3.450 € | 175/580 m² |
Doppelhaushälfte | 266.200 – 1.143.900 € | 470.400 € | 3.360 € | 140/480 m² |
Reihenhaus | 261.000 – 906.800 € | 461.700 € | 3.420 € | 135/260 m² |
Zweifamilienhaus | 313.200 – 1.255.500 € | 567.950 € | 3.070 € | 175/435 m² |
Wohnungen – Kaufpreise nach Wohnfläche in “absoluten Preise” und “m²-Preisen”
Wohnflächen | Preisspanne | Ø-Gesamtpreis | Ø-m²-Preis | Ø-Wohnfläche |
---|---|---|---|---|
bis 40m² Wohnfläche | 2.190 – 4.050 € | 124.640 € | 3.280 € | 38 m² |
40-80m² Wohnfläche | 1.920 – 4.260 € | 197.760 € | 3.090 € | 64 m² |
81-120m² Wohnfläche | 1.900 – 4.170 € | 299.000 € | 3.250 € | 92 m² |
> 120m² Wohnfläche | 1.940 – 4.130 € | 419.760 € | 3.180 € | 132 m² |
Wohnungen – Mietpreise nach Wohnfläche in „absoluten Preisen“ und „m²-Preisen“
Wohnfläche | Preisspanne | Ø-Gesamtpreis | Ø-m²-Preis | Ø-Wohnfläche |
---|---|---|---|---|
bis 40m² Wohnfläche | 8,10 – 18,90 € | 367 € | 10,80 € | 34 m² |
40 – 80m² Wohnfläche | 6,75 – 18,90 € | 630 € | 9,85 € | 64 m² |
81 – 120 m² Wohnfläche | 7,20 – 17,20 € | 879 € | 9,55 € | 92 m² |
> 120 m² Wohnfläche | 7,75 – 17,60 € | 1.244 € | 9,95 € | 125 m² |
Hinweis: Bei den ausgewiesenen Preisen handelt es sich um Angebots- und Durchschnittspreise. Immobilien sind ein sehr individuelles Gut. Zur Wertermittlung spielen vor allem Baujahr, Grundstücks- und Wohnungsgröße, Ausstattung, Renovierungs- bzw. Modernisierungsmaßnahmen der Immobilie eine große Rolle. Eine Werteinschätzung ist nur nach Prüfung sämtlicher Faktoren aussagekräftig. Haben Sie Fragen hierzu? Wenden Sie sich an unser Expertenteam.
Leben in Wiblingen
Wiblingen weist eine sehr gute Entwicklung auf. Von einem einst stark landwirtschaftlich geprägten Dorf mit wenigen hundert Einwohnern, leben heute rund 16.330 Menschen im südlichen Stadtteil von Ulm. Besonders hervorzuheben ist die gute soziale Infrastruktur mit zahlreichen Kindergärten, Grund- und Realschule sowie einem Gymnasium. Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie die medizinische Versorgung sind ebenfalls in ausreichender Anzahl vorhanden. Eine sportliche und gesellige Bandbreite an verschiedenen Vereinen runden das gute Leben in Wiblingen ab. Über die Mauern von Ulm bekannt ist das Wahrzeichen von Wiblingen, das ehemalige Benediktinerkloster. Dieses lockt mit Ausstellungen sowie Konzerten im Klosterhof viele Besucher von nah und fern.
Sie möchten eine kostenfreie Kaufpreisanalyse Ihrer Immobilie in Wiblingen?
Wiblingen im Wohnlagen-Check
INFRASTRUKTUR-CHECK
Einwohner | 16.252 |
Kindergarten | vorhanden |
Schulen | vorhanden |
Medizinische Versorgung | vorhanden |
Einkaufsmöglichkeiten | vorhanden |
Verkehrsanbindung | |
---|---|
Stadtbus Linienbusse nach… Bahnhof Straßenanbindung | vorhanden Illerkirchberg Ulm, Neu-Ulm B30, B28 |
Aktuelle Immobilienangebote in Wiblingen
Kein interessantes Objekt für Sie dabei?
Über folgenden Link können Sie uns Ihren Suchauftrag übermitteln. Wir informieren Sie dann über aktuell zum Verkauf stehende, passende Immobilien.