Leben in Grimmelfingen
Grimmelfingen, dörfliches Leben im kleinsten Stadtteil Ulms
Immobilienmarkt
Die Wohnbebauung in Grimmelfingen ist ländlich geprägt. Einfamilienhäuser dominieren das Dorfbild, das Angebot an Eigentumswohnungen zum Kauf ist rar.
Die Immobilienpreise haben sich im vergangenen Jahr stabil entwickelt und sind überwiegend konstant geblieben. Lediglich zwei Kaufangebote wurden für Häuser als auch für Eigentumswohnungen erfasst. Die Kaufpreisspanne von Häusern lag zwischen rund 3.000 €/m² bis 4.100 €/m² Wohnfläche.
40 Bestandswohnungen und 19 Neubauwohnungen wurden im vergangenen Jahr neu vermietet. Die Mieten im Bestand verzeichneten ein leichtes plus von 2,4 %, die Preise für Neubaumieten entwickelten sich stabil und lagen bei durchschnittlich 10,25 €/m² Wohnfläche.
Leben in Grimmelfingen
Gerademal 1.170 Einwohner leben im Stadtteil Grimmelfingen, welcher den perfekten Mix zum Work-Live-Balance bietet. Die Gemeinde ist, aufgrund der kurzen Arbeitswege zum Industriegebiet Donautal, ein attraktiver Wohnort für Familien geworden. Vor Ort befinden sich ein Kindergarten sowie eine Grundschule.
Ärzte, Apotheke, sowie Geschäfte des täglichen Bedarfs befinden sich in der angrenzenden Weststadt.
Sport, Spaß und Erholung bieten zahlreiche Vereine. Umgeben von Wiesen und Feldern führen zahlreiche Spazier-, Jogging- und Radwege rund um die Gemeinde Grimmelfingen.
Grimmelfingen im Wohnlagen-Check
INFRASTRUKTUR-CHECK
Einwohner | 1.152 (Stand 31.12.2018) |
Kindergarten | vorhanden |
Schulen | Grundschule |
Medizinische Versorgung | Weststadt |
Einkaufsmöglichkeiten | Weststadt |
Verkehrsanbindung
Linienbus | Richtung Ulm, Wiblingen, Kuhberg, Uni Ulm |
Stadtbus | vorhanden |
Bhf. / Stadtzentrum | Donautal: 1 km Ulm: 6 km |
Straßenanbindung | Bundesstraße B311: 1 km |
Aktuelle Immobilienangebote in Ulm-Grimmelfingen
Kein interessantes Objekt für Sie dabei?
Über folgenden Link können Sie uns Ihren Suchauftrag übermitteln. Wir informieren Sie dann über aktuell zum Verkauf stehende, passende Immobilien.