Ihr persönliches Paradies zum Wohlfühlen
Häuser | 89250 Senden
Eckdaten der Immobilie
Kosten
Objektbeschreibung
Die Natur als erweiterter Wohnraum!
Auf einer Grundstücksfläche von rund 700 m², direkt am Ortsrand gelegen, befindet sich das 1968 erbaute Reiheneckhaus. Das Grundstück endet direkt an einem kleinen Bachlauf – ein Paradies für Kinder und Gartenliebhaber!
Das Reiheneckhaus wurde seit 1992 durch die Bewohner stetig attraktiv modernisiert und präsentiert sich heute mit einem ansprechenden Aussehen.
Die Aufteilung des Hauses gestaltet sich wie folgt:
Im Eingangsbereich des Gebäudes befindet sich rechter Hand direkt das Gäste-WC. Weiter geht’s in den Flur bzw. in das offen gestaltete Treppenhaus, welches durch Weißtöne sehr hell und freundlich gestaltet wurde und Platz für Ihre Garderobe bietet. Linker Hand gelangt man in die geräumige Küche. Neben einer maßangefertigten Einbauküche mit viel Stauraum, findet auch Ihr Esstisch hier einen Platz. Geradewegs vom Flur erreicht man den schönen Wohn- und Essbereich. Dieser bietet Zugang zum gemütlichen Wintergarten. Mittels der großen Fensterflächen schweift der Blick schnell ins Grüne. Vom Wintergarten weiterführend erreichen Sie die Außenterrasse.
Im Obergeschoss des Gebäudes befinden sich drei Zimmer, welche wahlweise als Schlaf-, Kinder- oder Arbeitszimmer genutzt werden können. Das im Grundriss mit Kind 1 bezeichnete Zimmer verfügt zusätzlich über einen Südbalkonzugang mit atemberaubendem Ausblick. Zwischen den Räumen liegt das Bad, welches durch die Eigentümer bereits vergrößert wurde. Neben einer Dusche gibt es eine Badewanne, einen Waschtisch und, leicht versteckt, ein WC. Der Zugang zum Dachgeschoss erfolgt durch das Badezimmer.
Das Dachgeschoss wurde nachträglich zu einem ansprechenden und hellem Wohnraum ausgebaut. Ein geräumiger Kleiderschrank wurde mittels Leichtbauwänden geschickt versteckt. Zwei große Dachgeschossfenster, die farblich abgesetzten Sichtbalken und der warme Fußbodenbelag verleihen dem Wohnraum eine behaglich Wohlfühlatmosphäre.
Das Untergeschoss des Gebäudes beherbergt eine Waschküche, einen Vorratsraum, einen Hobbyraum mit Außenzugang zum Garten sowie den Öltank.
Naturliebhaber aufgepasst! Das wohl größte Highlight befindet sich hinter dem Haus.
1989 wurde das Gebäude um einen Wintergarten ergänzt. Einige Jahre später folgte noch ein weiterer Freisitz, welcher sich ansprechend in das Gesamtbild einfügt. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick auf das pflegeleicht und liebevoll angelegte Gartengrundstück. Das Grundstück ist zum Feldrand uneinsichtig umfriedet und wird durch einen Bachlauf am Ende des Grundstücks abgegrenzt. Ein großer Walnussbaum spendet an heißen Sommertagen natürlichen Schatten und belohnt Sie im Herbst mit reicher Ernte!
Auch an Ihre Fahrzeuge wurde gedacht! Eine Garage (mit rückseitiger Türe zum Garten) sowie ein Carport runden das Immobilienangebot ab!
Neugierig geworden?
Dann besichtigen Sie das Traumhaus direkt virtuell unter:
https://app.immoviewer.com/portal/tour/2956242?accessKey=642a
und lassen Sie sich überzeugen!
Ausstattung
Heizung: Dezentrale Öl-Ofenheizung, im Dachgeschoss zusätzlich mit Nachtspeicherofen
Fenster: Kunststoff-Sprossen-Fenster mit zweifacher Isolierverglasung und Fliegengittern (2014)
Böden: Parkett / Fliesen / Kork / Teppich (DG)
Sanitärausstattung:
Gäste-WC: Waschtisch und WC
Badezimmer: Dusche, Badewanne mit Massagedüsen, Waschtisch und WC
Waschküche: Dusche
Zubehör:
Einbauküche mit hochwertigen Elektrogeräten der Firmen MIELE und BOSCH
Beheizter Wintergarten
Gartenhaus für Gartengeräte
Video- und Außenüberwachung
Photovoltaikanlage (2020) mit 8,25 kWp und einer Autarkiequote von 45,2%
Sanierungsmaßnahmen:
Elektro- und Wasserleitungen (ab 1992 überwiegend ausgetauscht)
Wintergarten (1989)
Neuanlegung Vorgarten (2014)
Brauchwasserboiler (2015)
Ihr Ansprechpartner
Energieausweis
196,9 kWh/(m²·a)
Sie möchten wissen, wo sich die Immobilie befindet?
Lage
Das Grundstück befindet sich im Sendener Ortsteil Aufheim, direkt am Ortsrand gelegen. Weit- und Waldblick inklusive!
In Aufheim gibt es einen Kindergarten und eine Grundschule. Mittel-, Wirtschafts- und Musikschule unterrichten in der angrenzenden Stadt Senden. Weiterführende Schulen gibt es in Weißenhorn (Realschule und Gymnasium) sowie in Vöhringen (Gymnasium). In der nahegelegenen Doppelstadt Ulm/ Neu-Ulm sind sämtliche Schulen (von der Grundschule bis zu Universität) vorhanden.
Die Stadt Senden stellt einen bedeutenden Wirtschaftsstandort dar. Neben einer Vielzahl an Einzelhandelsläden und Einkaufszentren wird dies durch eine Reihe von namhaften Industrie- und Handwerksbetrieben unterstrichen.
Die Bushaltestelle “Uffholzer Straße” mit Anbindung Richtung Senden und Weißenhorn befindet sich fußläufig in rund 5 Minuten Entfernung. Der nächste Bahnhof ist in Senden und ist ca. 2 km entfernt. Die Anschlussstelle “Hittistetten” der Autobahn A7 (Richtung Kempten und Würzburg) ist in 10 Fahrminuten erreichbar.
Die Ulmer Innenstadt liegt in einer Entfernung von rund 14 km.