Unser aktuelles Immobilienangebot in Böfingen
Böfingen zählt mit seinen rund 11.800 Einwohnern zu einem der einwohnerreichsten Stadtteile von Ulm. Die Gemeinde bietet jungen Familien eine perfekte Infrastruktur. Sieben Einrichtungen für Kinder (Kindergärten /-tagesstätten) sowie eine Grund- und Werkschule sind vor Ort. Ärzte, Apotheken, sowie Geschäfte des täglichen Bedarfs befinden sich ebenfalls direkt vor Ort. Böfingen ist der Anfang bzw. das Ende der rund 20 km ausgeschilderten Spazierwege „Ulmer Höhenweg“. Dieser führt vom Eselsberg über den Michelsberg und den Safranberg bis nach Böfingen. Lassen Sie sich überraschen, wie vielfältig es hier sein kann. Das Donauufer mit Spazier-, Jogging- und Radwegen sowie Sportanlagen ist in wenigen Fahrminuten erreichbar.
Marktberichte Online
Ausführliche Statistiken der Immobilienpreise für Böfingen
Vor rund 60 Jahren ist das Wohngebiet „Böfingen“ im Nordosten von Ulm entstanden. Bis dahin bestand der seit 1446 zu Ulm gehörende Stadtteil aus einigen Bauernhöfen sowie dem Böfinger Schlössle. Die Immobilienpreise sind in jedem Segment gestiegen. Den deutlichsten Anstieg verzeichneten die Neubaupreise für Eigentumswohnungen mit einem Plus von 9,6%. Knapp dahinter liegt der Kaufpreisanstieg für Bestandshäuser mit über 5%. Je nach Zustand, Baujahr etc. werden Bestandshäuser in einer Spanne von 3.400 €/m² bis 4.700 €/m² gehandelt. Bei Eigentumswohnungen zum Kauf kommt es bei der Preisfindung sehr stark auf die Lage innerhalb von Böfingen an.Die Mietpreise haben sich in Böfingen stabil entwickelt (+1,7 %). Eine durchschnittliche Mietwohnung kostet 8,95 €/m² Wohnfläche.
Zum Marktbericht für Böfingen