Unser aktuelles Immobilienangebot in Burlafingen
Die Gemeinde bietet jungen Familien eine perfekte Infrastruktur. Zwei Kindergärten sowie eine Grundschule sind vor Ort. Ein großes Schulzentrum, bestehend aus Haupt- und Realschule sowie einem Gymnasium befndet sich mittig zwischen den Gemeinden Burlafngen und Pfuhl. Ärzte, Apotheke, sowie Geschäfte des täglichen Bedarfs befnden sich im Ortszentrum von Burlafngen. Sport, Spaß und Erholung bieten zahlreiche Vereine. Kurze Wege führen ans Donauufer mit herrlichen Spazier-, Jogging- und Radwegen. Im Sommer lockt der Pfuhler Badesee mit schön angelegtem Naherholungsgebiet.
Marktberichte Online
Ausführliche Statistiken der Immobilienpreise für Burlafingen
Die Immobilienpreise in Burlafingen legten in sämtlichen Segmenten zu. Der Kaufpreisanstieg für Bestandshäuser lag im vergangenen Jahr bei 7,5 %. Es wurden 8 Häuser in einer Preisspanne von rund 2.640 €/m² und 4.260 €/m² Wohnfläche angeboten. Durchschnittlich kostete ein Bestandshaus 428.000 € und liegt damit über dem Durchschnittswert des Stadtgebiets Neu-Ulm mit 408.000 €. Die Kaufpreise für Eigentumswohnungen legten stolze 12,7 % im Vergleich zum Vorjahr zu. Auch hier liegt der Durchschnittspreis der Gemeinde von 2.480 €/ m² leicht über dem Neu-Ulmer Durchschnitt von rund 2.400 €/m² Wohnfläche. Auch die Mietpreise, sowohl im Bestand als auch Neubaubereich, legten mit 5,4 % bzw. 5,8 % zu, wenn auch nicht so stark wie im Kaufsegment. Hierzu wurden insgesamt 34 Mietverträge ausgewertet.
Zum Marktbericht für Burlafingen