Unser aktuelles Immobilienangebot in Ermingen
Mit rund 1.200 Einwohnern bildet Ermingen zusammen mit den Gemeinden Eggingen und Einsingen den Ulmer Westen. Aufgrund der kurzen Arbeitswege Richtung Industriegebiet Donautal, sind die Stadtteile westlich der Innenstadt gerade für Familien ein idealer Wohnort. Vor Ort befindet sich eine Grundschule. Kindergartenkinder sind in der benachbarten Gemeinde Eggingen untergebracht. Ärzte, Apotheke, sowie Geschäfte des täglichen Bedarfs befinden sich in den angrenzenden Gemeinden bzw. in der Innenstadt von Ulm. Ermingen liegt inmitten der herrlichen Hochsträßlandschaft, welche zusammen mit dem Hochsträßrücken zu den ökologisch wertvollsten Gebieten innerhalb des Ulmer Stadtgebiets gehört.
Marktberichte Online
Ausführliche Statistiken der Immobilienpreise für Ermingen
Die Wohnbebauung in Ermingen hat sich insbesondere nach 1900 und vor allem in der Phase nach der Eingliederung in die Stadt Ulm im Jahre 1974 stark verändert. Freistehende Einfamilienhäuser prägen das Dorfbild. Mit einem leichten Anstieg von 3,81 % stiegen die Kaufpreise für Häuser von 525.000 € auf 545.000 €. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis lag 2019 bei rund 3.200 €. Erfahrungsgemäß sind die Häuser auf dem Land größer als im Zentrum. Daher kann ein höherer Verkaufspreis erzielt werden. Aufgrund der überwiegenden Bebauung mit Einfamilienhäusern ist das Angebot an Wohnungen zum Kauf bzw. zur Miete rar. Die Durchschnittspreise liegen bei rund knapp 2.400 € bzw. 7,85 €/m² Wfl.
Zum Marktbericht für Ermingen