Ulm ist und bleibt wohnens- und lebenswert. Bei den Themen „Ökologie“ und „Soziales“ liegt Ulm unter 71 deutschen Städten auf Platz 3.
Mit der nötigen Seriosität sollten Immobilien mit den entsprechenden Maßnahmen
vermarktet werden, um sie kurzfristig erfolgreich und preisgerecht zwischen Verkäufer und Käufer
vermittelt zu bekommen.
Investitionen in Immobilien sind nicht nur eine Möglichkeit zur Vermögensbildung, sondern können
auch attraktive Steuervorteile – und damit bares Geld – bieten!
Falsche Flächenberechnungen von Immobilien sind in der Tat keine Ausnahme Im Zweifelsfall lieber auf Profis vertrauen – ob im Verkaufs- oder Vermietungsfall
Was sich im ersten Halbjahr 2023 auf dem regionalen Immobilienmarkt getan hat? Martin Tentschert gibt uns eine kurze Zwischenbilanz aus seiner Sicht.
Statistiken zeigen, dass in den Sommermonaten weit mehr Immobilien den oder die Eigentümer wechseln als in anderen Jahreszeiten. Warum ist das so?
Über 200 Gäste kamen am 1. April 2023 im Rahmen der Veröffentlichung der Jubiläumsausgabe des neuen Wohnmarktberichts in die Geschäftsräume in der Frauenstraße in Ulm. Bei netten Gesprächen und interessanten Vorträgen wurden die aktuellen Kennzahlen für den regionalen Immobilienmarkt unter die Lupe genommen.
Zum 8. Mal in Folge wurde das Ulmer Unternehmen Tentschert Immobilien im Rahmen einer bundesweiten „Fairness-Studie“ als einer der fairsten Immobilienmakler ausgezeichnet – mit der Bestnote „Sehr Gut“ sogar fünf Jahre hintereinander.
Von außen betrachtet und im Hinblick auf beeinflussende Faktoren wie die Wirtschafts- und Zinslage oder die Situation in Osteuropa sind sich viele unsicher, wohin die Reise am Immobilienmarkt geht – Martin Tentschert gab uns Antworten im Interview.
Zum 9. Mal in Folge veröffentlicht die Tentschert Immobilien GmbH & Co. KG den Wohnmarktbericht für Ulm, Neu-Ulm und die Region.