Zum 9. Mal in Folge veröffentlicht die Tentschert Immobilien GmbH & Co. KG den Wohnmarktbericht für Ulm, Neu-Ulm und die Region.
In Kooperation mit dem renommierten iib-Institut (Institut Innovatives Bauen) sind in der Broschüre (Auflage 8.500 Exemplare) wieder die aktuellsten Zahlen und Fakten sowie die Preisentwicklungen für den regionalen Immobilienmarkt zum Stichtag 31.12.2021 übersichtlich, nach Stadtteilen und Ortschaften aufgeteilt, dargestellt. Damit soll der Wohnmarktbericht Eigentümern, Käufern, Mietern und Immobilieninteressierten eine Orientierungshilfe und Übersicht über das aktuelle Marktgeschehen geben.
Aufgrund des großen Interesses wurde der Bericht dieses Jahr um gleich weitere 9 Städte bzw. Gemeinden erweitert – hinzugekommen sind: Blaubeuren, Erbach, Dornstadt, Illertissen, Illerkirchberg, Laupheim, Nersingen, Pfaffenhofen und Vöhringen. Dadurch deckt der Bericht inzwischen den Immobilienmarkt in einem Radius von rund 20 km um die Doppelstadt Ulm/Neu-Ulm ab.
„Im Jahr 2021 war die Nachfrage nach Wohneigentum in unserem Geschäftsgebiet ungebrochen hoch. Auch im zweiten Jahr der Pandemie hat sich gezeigt, dass diese keine nennenswerten Auswirkungen auf den wohnwirtschaftlichen Immobilienmarkt hat. “, berichtet Geschäftsführer Martin Tentschert. „Im ersten Quartal 2022 waren die inflationsbedingten Zinsanstiege im Bereich von Investitionsobjekten schon etwas spürbar – der Markt hat hier zuletzt etwas abgekühlt. Allerdings ist die Investition in den Sachwert Immobilie ein bewährter Inflationsschutz – daher gehen wir auch hier von einer stabilen Entwicklung aus. Wohnimmobilien zur Eigennutzung wurden im ersten Viertel des Jahres weiterhin enorm stark nachgefragt.“ so Martin Tentschert mit einem ersten Zwischenfazit aus dem aktuellen Geschäftsjahr.
Die kostenlose Broschüre liegt ab sofort bei Tentschert Immobilien in der Frauenstraße 7 in
Ulm bereit und kann dort abgeholt oder unter http://www.tentschert.de/marktbericht angefordert werden.
Hinweis zum Bild: Die druckfrische Broschüre in den Händen halten (v.links): Stefanie Gergele (Projektleiterin Wohnmarktbericht) und die Geschäftsführer Martin Tentschert und Andreas Hehl.